
SINNVOLL. ANDERS.
Birtel tickt anders! Wir sind nicht einfach „wieder so eine Brauerei die Craftbier macht“.
Ja natürlich, wir lieben Craftbier, wir lieben die Unabhängigkeit, das Wilde und Rebellische.
Aber ein gutes Bier zu brauen und eine hübsche Etikette drauf zu kleben reicht uns nicht.
Wir wollen nicht einfach nur anders sein, sondern SINNVOLL. ANDERS.
Weisst du was in einem Bier alles drin ist? Weisst du woher die Rohstoffe stammen und
wie die behandelt werden? Gibt es eigentlich Schweizer Bier? Eigentlich nicht, nein.
Denn bis auf das Wasser kommt das Malz und der Hopfen aus dem Ausland. Das verteufeln wir nicht! Auch wir verwenden in unseren Bieren hervorragenden Hopfen aus den USA, Deutschland und Neuseeland. Aber wieso gibt es die Rohstoffe nicht hier bei uns in der Schweiz? Wir sind doch eine Biernation und haben die besten Bedingungen um Hopfen und Braugerste anzupflanzen?
Genau da setzt Birtel an. Wir wollen eigenen Hopfen und eigene Braugerste. Wir wollen unsere Rohstoffe wachsen hören. Nicht nur weil wir Naturliebhaber sind, sondern weil wir davon überzeugt sind, das es Wert ist die Wertschöpfungskette für die Bierherstellung in der Schweiz aufzubauen. Bier ist nicht einfach Bier. Dieses historische und grossartige Getränk wurde in den letzten Jahrzehnten von Grosskonzernen maltretiert und zu einem Billig-Produkt verhökert. Bier ist was WERT. Bier ist mindestens soviel Wert wie Wein. Aber hast du beim Bier schon mal nach dem Jahrgang gefragt, nach der Hopfensorte oder nach dem Brauer?